Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

 

Wer sind wir?

Unsere Website-Adresse lautet: https://bye-pain.com

Sie können uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@bye-pain.com

Verwendung der erhobenen personenbezogenen Daten

Indem Sie eine Bestellung aufgeben oder ein Konto erstellen, erklären Sie sich damit einverstanden, Angebote und Werbeaktionen per E-Mail und/oder Telefon zu erhalten.

Kommentare

Wenn Sie auf unserer Website einen Kommentar hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingegebenen Daten, Ihre IP-Adresse und der User-Agent Ihres Browsers erfasst, um uns dabei zu helfen, unerwünschte Kommentare zu erkennen.

Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, um zu überprüfen, ob Sie ihn verwenden. Die Vertraulichkeitsklauseln des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Sobald Ihr Kommentar validiert wurde, wird Ihr Profilfoto neben Ihrem Kommentar öffentlich sichtbar sein.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Website hochladen, empfehlen wir Ihnen, das Hochladen von Bildern mit EXIF-Daten von GPS-Koordinaten zu vermeiden. Besucher Ihrer Website können Standortdaten aus diesen Bildern herunterladen und extrahieren.

Kontaktformulare

Um mit uns Kontakt aufzunehmen, schreiben Sie uns bitte an contact@bye-pain.com oder per Post an Bye Pain – 78, Avenue des Champs-Élysées, Bureau 562, 75008 Paris – Frankreich

Kekse

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, werden Sie gebeten, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Dies dient lediglich Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies verlieren nach einem Jahr ihre Gültigkeit.

Wenn Sie die Anmeldeseite aufrufen, wird ein temporäres Cookie erstellt, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, setzen wir eine Reihe von Cookies, um Ihre Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen aufzuzeichnen. Die Lebensdauer eines Verbindungscookies beträgt zwei Tage, die eines Bildschirmoptionscookies ein Jahr. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ ankreuzen, wird Ihr Verbindungs-Cookie zwei Wochen lang gespeichert. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, wird das Anmelde-Cookie gelöscht.

Durch die Änderung oder Veröffentlichung einer Publikation wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten. Es gibt lediglich die ID der Veröffentlichung an, die Sie gerade geändert haben. Es verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher diese andere Website besuchen würde.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking-Tools von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktionen mit diesen eingebetteten Inhalten verfolgen, wenn Sie über ein angemeldetes Konto auf deren Website verfügen.

Statistiken und Publikumsmessung

Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und den Website-Verkehr zu analysieren. Wir geben Informationen über Ihre Nutzung der Website an unsere vertrauenswürdigen Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter.

Um bestimmte Statistiken zu verschiedenen Kundenreisen zu messen, verwenden wir Google Analytics. Sie können deren Vertraulichkeitsrichtlinie unter der folgenden Adresse einsehen: https://policies.google.com/privacy?hl=fr.

Wir nutzen außerdem den Facebook-Pixel. Sie können ihre Vertraulichkeitsrichtlinie unter der folgenden Adresse einsehen: https://www.facebook.com/zahlungs_terms/privacy

Speicherfristen Ihrer Daten

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dadurch ist es möglich, nachfolgende Kommentare automatisch zu erkennen und freizugeben, anstatt sie in der Moderationswarteschlange zu belassen.

Für Nutzer, die sich auf unserer Seite registrieren, speichern wir (sofern möglich) auch die in ihrem Profil angegebenen personenbezogenen Daten. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme ihres Benutzernamens). Site-Manager können diese Informationen auch anzeigen und ändern.

Die Rechte, die Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto haben oder Kommentare auf der Website hinterlassen haben, können Sie den Erhalt einer Datei mit allen personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Davon ausgenommen sind Daten, die zu administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken gespeichert werden.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Besucherkommentare können mithilfe eines automatisierten Dienstes überprüft werden, um unerwünschte Kommentare zu erkennen.

Kontaktinformationen

Sie können uns per E-Mail unter folgender Adresse kontaktieren: contact@bye-pain.com oder per Post unter Bye Pain – 78, Avenue des Champs-Élysées, Bureau 562, 75008 Paris – Frankreich

Was wir sammeln und speichern

Während Ihres Besuchs auf der Website verfolgen wir:

  • Produkte, die Sie gesehen haben: Wir verwenden diese, um beispielsweise Produkte anzuzeigen, die Sie kürzlich gesehen haben.
  • Standort, IP-Adresse und Browsertyp: Wir verwenden diese Daten, um Steuern und Liefergebühren abzuschätzen
  • Lieferadresse: Wir werden Sie bitten, diese einzugeben, um die Versandkosten abzuschätzen, bevor Sie Ihre Bestellung aufgeben und Ihnen die Bestellung zusenden!

Wir verwenden Cookies, um den Inhalt Ihres Warenkorbs zu verfolgen, während Sie auf unserer Website surfen.

Wenn Sie auf unserer Website einkaufen, bitten wir Sie um die Angabe von Informationen wie Ihrem Namen, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungs-/Kreditkartendaten und möglicherweise Kontodaten wie Benutzername und Passwort. Diese Informationen werden verwendet, um:

  • Senden von Informationen zu Ihrem Konto und Ihrer Bestellung
  • Beantwortung von Anfragen, einschließlich Rückerstattungen und Beschwerden
  • Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention
  • Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
  • Halten Sie alle gesetzlichen Verpflichtungen ein, beispielsweise zur Berechnung von Steuern
    Verbessern Sie unser Shop-Angebot
  • Ihnen Marketingnachrichten zu senden, wenn Sie sich dafür entscheiden, diese zu erhalten

Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer, die zum Vorabausfüllen der Bestellbestätigung für zukünftige Bestellungen verwendet werden.

Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich so lange, wie wir sie für den Zweck benötigen, für den wir sie erheben und verwenden, und wir sind nicht gesetzlich dazu verpflichtet, sie aufzubewahren. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für XXX Jahre für Steuer- und Buchhaltungszwecke. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Lieferadressen.

Wir speichern auch Kommentare oder Mitteilungen, wenn Sie diese versenden möchten.

Wer in unserem Team hat Zugriff auf die Daten?

Mitglieder unseres Teams haben Zugriff auf die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Shop-Administratoren und -Manager haben beispielsweise Zugriff auf:

  • Bestellinformationen, z. B. was gekauft wurde, wann und wohin es gesendet werden soll
  • Kundeninformationen wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse sowie Rechnungs- und Lieferinformationen.

Unser Team hat Zugriff auf diese Informationen, um Bestellungen zu bearbeiten, Rückerstattungen abzuwickeln und Ihnen zu helfen.

 

Was wir mit anderen teilen

Wir geben Daten an Dritte weiter, die uns bei der Verwaltung unserer Bestellungen und Shop-Services unterstützen; Stripe ist ein Kreditkartenzahlungsdienst und PayPal ist ein Zahlungsgateway.

Zahlungen

Wir akzeptieren Zahlungen über PayPal und Stripe. Bei der Zahlungsabwicklung werden bestimmte Daten an PayPal bzw. Stripe übermittelt, darunter auch die zur Abwicklung der Zahlung erforderlichen Informationen, wie beispielsweise der Gesamtbetrag oder Rechnungsinformationen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von PayPal.

Weitere Einzelheiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.

Warenkorb
de_DEDE
Nach oben scrollen